DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER GERADE BUCHSE (TYP B)
DIN 41612 CONNECTORSTECKER GERADE (TYPB)
DIN 41612 CONNECTORSTECKER GERADE(TYPQ)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER BUCHSE GERADE (TYP Q)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-BUCHSE ABGEWINKELT (TYP Q)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER BUCHSE FÜR FLACHKABEL (TYPB UND B2
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER- STECKER ABGEWINKELT (TYP B)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER STIFT ABGEWINKELTE LEITERPLATTE (TYPB2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-PCB GERADE BUCHSE (TYP B2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-PCB GERADER STECKER (TYPB2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKER GERADE(TYPQ2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER GERADE BUCHSE (TYPQ2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-BUCHSE ABGEWINKELT ( TYP Q2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER VERTIKALE BUCHSE (TYP F48)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER BUCHSE ABGEWINKELT PCB
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER VERTIKALE BUCHSE (TYP H15)
DIN 41612 CONNECTORSTECKER GERADE (TYP H15)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER -PCB BUCHSE GERADE (TYPC)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER GERADE BUCHSE -PCB ( TYP C)
DIN 41612 CONNECTORSTECKER GERADE (TYP R)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER GERADE BUCHSE (TYPR)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-BUCHSE ABGEWINKELTE LEITERPLATTE (TYP R)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-BUCHSE FÜR FLACHKABEL(TYPC UND C2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER DIN FLACHKABEL (TYPC UND C2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER -PCB- ABGEWINKELT (TYP C)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER- STECKER ABGEWINKELT PCB (TYPC2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-PCB BUCHSE GERADE (TYP C2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER-PCB GERADE (TYP C2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKER GERADE (TYP R2)
DIN 41612 CONNECTORGERADE BUCHSE (TYP R2)
DIN 41612 CONNECTORSTECKVERBINDER BUCHSE ABGEWINKELT (TYP R2)
Technische Details und Spezifikationen
Der DIN 41612 Connector ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Form, Größe und Pin-Anordnung unterscheiden. Die gängigsten Varianten sind die Typen B, C, D, E, F, H, M, Q und R. Jeder Typ hat spezifische Eigenschaften, die ihn für bestimmte Anwendungen geeignet machen.
Einige der technischen Details und Spezifikationen, die für den DIN 41612 Connector relevant sind, umfassen:
- Anzahl der Kontakte: Je nach Typ und Größe kann ein DIN 41612 Connector zwischen 6 und 160 Kontakte haben.
- Kontaktmaterial: Die Kontakte sind in der Regel aus Kupferlegierungen gefertigt und mit verschiedenen Materialien wie Gold, Silber oder Zinn überzogen.
- Nennstrom: Der Nennstrom variiert je nach Kontaktmaterial und Kontaktgröße. Typischerweise liegt er zwischen 2 und 10 Ampere.
- Betriebstemperatur: Der DIN 41612 Connector kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C betrieben werden.
- Gehäusematerial: Das Gehäuse ist in der Regel aus thermoplastischem Material gefertigt, das eine hohe mechanische Stabilität und eine gute chemische Beständigkeit aufweist.
Anwendungsbereiche des DIN 41612 Connectors
Der DIN 41612 Connector findet in vielen Bereichen der Elektronikindustrie Anwendung. Dazu gehören unter anderem:
- Telekommunikation: Hier werden DIN 41612 Connectors häufig in Vermittlungsanlagen und Netzwerkequipment eingesetzt.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungs- und Regelungssystemen dienen DIN 41612 Connectors der zuverlässigen Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten sorgen DIN 41612 Connectors für sichere und störungsfreie Signalübertragung.
- Verkehrstechnik: In der Verkehrstechnik kommen DIN 41612 Connectors unter anderem in Signal- und Steuerungssystemen zum Einsatz.
Kauf von DIN 41612 Connectors
Beim Kauf eines DIN 41612 Connectors sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten. Dazu gehören:
- Anzahl der Kontakte: Wählen Sie einen Connector mit ausreichend Kontakten für Ihre Anwendung. Bedenken Sie dabei, dass Sie möglicherweise zusätzliche Kontakte für Erdung, Abschirmung oder redundante Verbindungen benötigen.
- Kontaktmaterial: Wählen Sie ein Kontaktmaterial, das eine gute elektrische Leitfähigkeit und eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist.
- Gehäusematerial: Achten Sie auf ein robustes und chemisch beständiges Gehäusematerial, das den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
- Hersteller: Kaufen Sie DIN 41612 Connectors von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DIN 41612 Connector eine vielseitige und zuverlässige Lösung für viele Verbindungsaufgaben in der Elektronikindustrie bietet. Mit seiner breiten Palette an Varianten und Spezifikationen kann er nahezu jede Anforderung erfüllen.